Anmeldungen für das Schuljahr 2024/25 sind ab 1. Oktober 2023 möglich.
Wie kann ich mich über das Angebot am Gymnasium Schlierbach informieren?
Damit Sie und Ihr Kind sich über das pädagogische Konzept informieren und die Attraktivität unserer Schulräume kennenlernen können, stellen wir verschiedene Informationsangebote für Sie bereit:
- Tag der offenen Tür (24. + 25. November 2023)
- Schulbesichtigung mit Direktor Rathmayr (ab 1.10.2023) - Reservieren Sie Ihren Wunschtermin über unsere online Terminbuchung - bitte nur für Kinder in der 4. Klasse VS.
Gewiss kann vieles online vermittelt werden, die persönliche Begegnung und die Besichtigung der Schulräume soll Sie aber in der Wahl der richtigen Schule für Ihr Kind bestärken. Ich freue mich auf das persönliche Kennenlernen und stehe Ihnen selbstverständlich für allfällige Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen zum pädagogischen Angebot finden Sie hier!
Welche Voraussetzungen muss mein Kind für die Aufnahme erfüllen?
Jahreszeugnis der 4. Klasse VS: zumindest ein "Gut" in Deutsch und Mathematik
Falls die obige Bedingung nicht erfüllt werden kann und noch freie Plätze zur Verfügung stehen, gibt es die gesetzlich geregelte Möglichkeit eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren.
Hier finden Sie das Anmeldeformular als Pdf-Datei bzw. als Word-Doc.:
Anmeldeformular 23-24 (pdf) (neues Formular ab 1. Oktober 2023)
Anmeldeformular 23-24 (doc) (neues Formular ab 1. Oktober 2023)
Folgende Schritte sind für eine Voranmeldung am Stiftsgymnasium Schlierbach notwendig:
- Download des Anmeldeformulars
- Abgabe des ausgefüllten Formulars bis spätestens Ende Jänner 2024:
- per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
- persönlich im Sekretariat der Schule (Fr. Sarah Pöcksteiner, Tel. 07582 83013 141)
Weiterer Verlauf nach erfolgter Voranmeldung:
- Teilnahme am Elternabend Anfang Februar 2023 (persönliche Einladung)
- Entscheidung über Aufnahme und Rückmeldung an die Eltern in den Semesterferien
In den Semesterferien erhalten Sie die vorläufige Mitteilung, ob Ihr Kind an unserer Schule aufgenommen wurde oder nicht. Diese Aufnahme ist verbindlich, außer die VS stellt keine AHS-Reife aus.
Die Aufnahme in die Schule erfolgt durch einen Vertrag, der vom Schulunterrichtsgesetz für Privatschulen vorgeschrieben ist. Die Aufnahmekapazität ist begrenzt.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund Ihre Anmeldung zurücknehmen möchten, teilen Sie uns dies bitte unbedingt mit (Anruf genügt). Sie ermöglichen dadurch weiteren Interessenten eine Aufnahme. Weitere, genauere Informationen erhalten Sie bei der Aufnahme bzw. beim Informationsabend. Gerne können Sie auch einen Gesprächstermin vereinbaren.
Schulweg / Kostenbeitrag / ganztägige Betreuung
Unsere Schule ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sowohl die Ankunftszeiten vor dem Unterricht als auch die Abfahrtszeiten nach dem Unterricht sind für die Kinder recht günstig. Der Unterricht beginnt um 7.54 h und endet spätestens um 16.00 h. Samstag ist schulfrei.
Der Kostenbeitrag für den Schulsachaufwand (Schulgeld - 10x pro Jahr) beträgt zurzeit monatlich 130 € für das erste und zweite Kind, für das dritte Kind EUR 65 €, für das vierte Kind 0 €. Beachten Sie bitte auch die Möglichkeit der Unterstützung aus dem Sozialfonds.
Falls Sie für Ihr Kind eine ganztägige Betreuung wünschen, so haben wir mit der GaBe-Klasse ein hochwertiges Angebot.
In der GaBe-Klasse werden Unterricht, Lernen und Freizeit miteinander verschränkt, wodurch sich der Tagesablauf Ihres Kindes abwechslungsreich und entschleunigt gestaltet. Der Betreuungsbeitrag liegt bei 102 € zzgl. Verpflegung nach tatsächlicher Konsumation.