Das Schuljahr ist geschafft. Viel war los und viel gab es zu tun. Nein, es ging nicht um Leistung allein! Wir bringen viele wertvolle Erfahrungen, aufregende gemeinsame Erlebnisse, vielleicht auch manches Hoppala, Anstrengung, aber auch Erfolg und – selbstverständlich das auch – neues Wissen und neue Fertigkeiten mit. Das alles macht Leben aus – echt.leben! Dass man in so manchen Situationen froh war, nicht alleingelassen zu sein, dass man Hilfe fand, wenn man sie brauchte, auch das durften wir erfahren. „Help!“ so lautete auch der Titel des Eröffnungsstücks beim Schulschlussgottesdienst. Dankbar blickten wir auf das vergangene Schuljahr zurück und danken insbesondere auch dem Einen, der immer für uns da ist, Freud und Leid mit uns teilt und uns in den herausforderndsten Zeiten nicht verlässt – Gott. P. Gabriel feierte mit uns die Hl. Messe und ließ zugleich ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommen, als er zu Beginn des Gottesdienstes eine „Wunderkerze“ (Sternspritzer) entzündete. Er verwies damit auf das Jubiläum „100 Jahre Stiftsgymnasium Schlierbach“. 1925 wurde das Gymnasium gegründet. 2025 ist somit auch ein Jahr des Feierns. Und da passte das Jahresthema 2024/25 auch wieder gut dazu: echt.leben! – Zum Leben gehört auch das Feiern, die Freude, die Ausgelassenheit. Doch nicht nur dies soll den Sommer füllen, sondern auch die Erholung und das Ausspannen – Urlaub/Freizeit zum Genießen. Und natürlich geht es in den Sommerferien auch darum: Gott suchen, sein Wirken erspüren in dem, was ich erlebe, ihm mein Leben anvertrauen, von seiner Hilfe leben und ihm danken. – eben „echt.leben“!