Sommer, Sonne, Sorgenlos?
Ich, Jakob Tischler (7B), hatte im Mai und Juni die Möglichkeit, fünf Wochen in Sevilla, Spanien, bei einer Gastfamilie zu verbringen – eine Erfahrung, die mir durch Erasmus+ ermöglicht wurde. Die Organisation unterstützte mich sowohl finanziell als auch organisatorisch und machte diesen Austausch überhaupt erst möglich.
Ganz ehrlich: Der Start war alles andere als einfach. Neue Umgebung, neue Menschen, eine andere Sprache – das alles kann ganz schön überfordernd sein. Es gab Momente, in denen ich mich ziemlich verloren gefühlt habe und in denen die Sehnsucht nach dem Vertrauten stark war. Aber genau diese Herausforderungen haben mich wachsen lassen. Mit der Zeit lernte ich, mich in der neuen Kultur zurechtzufinden, offener zu sein und auch mit Unsicherheiten umzugehen.
Die Zeit in Sevilla hat nicht nur mein interkulturelles Verständnis erweitert, sondern auch meine Spanischkenntnisse deutlich verbessert – und vor allem hat sie mir gezeigt, wie wertvoll es ist, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten. Ich durfte neue Orte entdecken und wunderbare Menschen kennenlernen.
Ein riesiges Dankeschön an Erasmus+ und an meine Lehrerinnen Frau Professor Arnold und Frau Professor Kretschmer, die mich bei diesem Abenteuer begleitet und unterstützt haben. Trotz aller Höhen und Tiefen war es eine einmalige und bereichernde Erfahrung, die ich niemals vergessen werde.