TODO

Der vom Altschlierbacher-Verein ausgeschriebene Würdigungspreis für herausragende abschließende Arbeiten am Gymnasium Schlierbach wurde wieder im Rahmen der Maturafeier an die Preisträger*innen vergeben. Seit mehreren Jahren ehrt der Verein mit diesem Preis jene Leistungen, die durch wissenschaftliche Neugier, Ausdauer beim Recherchieren und Schreiben und großen persönlichen Einsatz in diesen eingereichten, beeindruckenden Abschlussarbeiten zum Ausdruck kommen. Alle eingereichten Arbeiten zeugten von einer bemerkenswerten inhaltlichen Tiefe, einem kritischen Geist und einem beachtlichen Maß an Eigenständigkeit. Es war für die Jury alles andere als leicht, eine Reihung vorzunehmen – und das ist ein großes Kompliment an alle, die mitgemacht haben.

Platz zwei ergeht an Eva Brandl für ihre Arbeit über Frauen als Täterinnen im NS-System (Betreuer: MMMag. Dr. Wolfgang Herndl) sowie an Leo Tragler für seine Arbeit über das Phänomen des Rechtspopulismus in Österreich (Betreuer: Dir. Mag. Jürgen Rathmayr).

Platz eins ergeht an Sophie Sperl, die sich mit Physik und Science Fiction im Film Interstellar beschäftigte (Betreuer: Mag. Markus Rittich) sowie an Tobias Schöttl für sie allgemeine und sehr persönliche Aufarbeitung der Verbrechen der 707. Division der Wehrmacht (Betreuer: Mag. Dietmar Wurzer).

Wir gratulieren sehr herzlich!