TODO

Am Mittwoch, 12. Februar, bot sich eine besondere Möglichkeit: Die JKU Linz organisierte eine Vorlesung von dem im Jahr 2022 für seine Arbeiten an der Quantenverschränkung mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Physiker Dr. Anton Zeilinger. Das Besondere daran war, dass Zeilinger ausdrücklich den Wunsch äußerte, den Vortrag unter anderem vor Schüler/innen zu halten. Die 7. Klassen ließen sich diese Chance nicht entgehen und nahmen an der prominent besuchten Vorlesung im großen Hörsaal 1 der JKU teil. Zeilinger skizzierte zu Beginn eindrucksvoll die Anfänge der Quantenphysik vor mittlerweile gut 100 Jahren und ermöglichte dann Einblicke in seine persönlichen Arbeiten zur Quantenverschränkung, die damals von Einstein als „spukhafte Fernwirkung zwischen Teilchen“ beschrieben wurde, jedoch mittlerweile unter anderem durch Zeilingers Arbeiten experimentell gut bestätigt wurde.

Nach einer Fragerunde der Schüler/innen nutzten die 7. Klassen die Möglichkeit, den Campus der JKU zu erkunden, bevor es wieder Richtung Schlierbach ging.